Wilde Pfade…

… für eine lebensbejahende Identität, bewegte Kultur und kreative Lebensweise.
spielen. leben. lachen. lernen – natürlich

Ein – im guten Sinne – wildes Willkommen!

Entdecke hier mehr über mich und unsere Angebote.

Wilde Pfade ist eine Initiative, die regenerativen Wandel kultivieren möchte.

Wir sind kreativ, kommunikativ und gemeinwesenorientiert…

… für das Wohl der nächsten Generationen.

Ich mache mich dabei frei von (medizinischen) Diagnosen und Labels und gehe einen wilden Pfad vorwärts: Sorgen und Ängste werden zu sanfter Empathie und wir gestalten Orte, an denen menschliche Unterschiede wahrgenommen und respektiert werden – nicht mehr und nicht weniger. ♥

Meine Angebote richten sich an Menschen, die sich (wieder) mit sich selbst und ihrer Umgebung verbinden möchten.

In einer Welt, die (noch) nicht für NeuroVielfalt gemacht ist.

„Wir sind so gerne in der Natur,
weil sie kein Urteil über uns hat.“

Arthur Schopenhauer

 

Über uns

Wilde Pfade, die wir zusammen gehen können

Natur-, Wildnis- und Tierverbundenheit

Die Natur, Wildnis und Tiere erleben – und den Weg zurück zu Dir finden.

Natürliche Umgebungen bieten angenehme sinnliche Erfahrungen:
die Kühle des Steins,
die Weite der Landschaft,
das natürliche Licht.

Glaube an Wunder und magische Momente. An sinngebende Spiritualität.

Das Leben bekommt Bedeutung, Bestimmung, Gemeinschaft, Hoffnung und man selbst findet wieder zu innerer Stärke.

Die Natur bietet uns viele Möglichkeiten zum Erleben von Ehrfurcht und Wunder:
Naturhandwerk, Blick in den Sternenhimmel, gemeinschaftliche Treffen am Feuer.

In der Natur ist alles miteinander verbunden.
Legenden, Geschichten und Erzählungen belegen die tiefe Verbundenheit zwischen Tieren und Menschen.

Hunde inspirieren uns, die Umgebung / Mitwelt näher zu erkunden.
Im Hier und Jetzt zu sein.
Dankbarkeit zu verspüren.
Die Stille zu genießen.

Hunde führen uns zurück zur Intuition.
Zu Vertrauen, Verbindung, Akzeptanz, Authentizität, Unbekümmertheit.

Verbinde Dich mit Deiner Umgebung, den Menschen und Tieren und Dir selbst.

„Wir haben ein vitales Bedürfnis nach einem Genossen, mit dem wir natürlich sein dürfen!“ Prentice Mulford

Mein Natur-, Wildnis- und Tierverbundener Ansatz ist ein fortschrittlicher Ansatz.
Er zeichnet sich durch eine spielerische, kreative und auf Gemeinschaft achtende Art und Weise aus. Werte, die wir dringend wieder brauchen.

Sensorische Integration – die Faszination der Wahrnehmung:

Ich bin leidenschaftliche und sehr erfahrene SI- Therapeutin.

Was mich am Konzept der Sensorische Integration begeistert ist, dass Sensorische Integration nicht normativ ist. Es ist nicht das Ziel, Menschen möglichst „normal“ zu machen oder an die „Normalität“ anzupassen. Vielmehr geht es darum, gemeinsam eine harmonischere Übereinstimmung zwischen den (Sensorischen) Bedürfnissen der Menschen und den Alltagssituationen herzustellen.

Lebenslang lernen:

Neues und altes Wissen verbinden, um starke Brücken zu bauen, die es heute mehr denn je braucht:

Hier findest Du alle (Lern-)Pfade, die ich bisher gegangen bin.

Ich liebe es zu lernen und therapeutisches, pädagogisches und wildes Wissen zu erfahren, das ich sehr gerne teile!!

Ob es durch Weiterbildungen oder durch unsere eigene Familiengeschichte passiert – 

Ich lerne schon mein ganzes Leben lang neugierig und offen dazu.

Gelebte Erfahrungen von mir und Dir sind ein wichtiges Element meiner Arbeit.

Infos zu mir

Wir l(i)eben Vielfalt:

Der Fuchs teilt sich gerne seinen Bau mit dem Dachs. Und auch wir haben viele verschiedene Menschen mit ihren Angeboten im Fuchsbau… wie Menschen aus Therapie und Pädagogik und eine Fotografin.

Wir freuen uns, wenn der Fuchsbau mit weiteren Angeboten bereichert wird.

Sprich mich gerne einfach mit Deiner Idee an. Vielen Dank!

Die Wildnis ist nicht ein Ort, den wir besuchen. Sie ist unsere Heimat.

Gary Snider

Ist es Zeit für euren wilden Pfad?