VerWildern in Therapie & Pädagogik

VerWildern in Therapie & Pädagogik

Die Kunst zu Verwildern

  • Das alte Wissen erinnern, um neue Wege zu gestalten
  • in Therapie und Pädagogik
  • 7 Module, denen wir uns im und am Fuchsbau widmen
  • 2026: Weiterbildung für wilde Herzen wie Dich!

🐺 🌿 Die Kunst zu VerWildern

➳ Für die, die leben möchten, woran sie glauben – in Systemen, die neue Werte für die nachfolgenden Generationen brauchen.

🤍 Herzlich eingeladen sind alle Menschen, die sich beruflich im Gesundheits- und/ oder Bildungssystem bewegen und sich eingeengt oder vielleicht sogar gefangen fühlen.

✨ Wenn Du von menschlicheren, natürlicheren Systemen träumst, dann begib Dich gerne neugierig auf den wilden Pfad mit uns.

🌿 Wir nehmen uns Zeit, bilden eine Gemeinschaft und werden Tun, um einen Unterschied zu machen.

➳ In 7 Modulen an zwei Tagen nähern wir uns der Umsetzung unserer Träume und Überzeugungen für eine lebenswertere Gesellschaft

➳ Hier findet die Weiterbildung statt: Im und am Fuchsbau, Zeller Gewerbezentrum 4, 64732 Bad König – Zell … und auf unserer Waldwiese.

Der Beitrag für diese Reise:

€ 2450 – als Einmalzahlung oder in Raten:

4 x € 612,50

6 x € 410

10 x € 250

🌿 Ich vergebe ein Soli – Ticket – bitte melde Dich diesbezüglich bei mir.

Ich freue mich auf den persönlichen Kontakt!

🌿 Voller Vorfreude auf eine wilde Zeit

mit Liebe und Wildnis 🤍🦊, Kerstin

Die Weiterbildung – eingebettet in den Jahreskreis

Eine Weiterbildung, die zu den Jahreszeiten passt:

Wir beginnen im Frühling…

Ich begrüße Dich zu Beginn des Jahres – so kann unsere gemeinsame Zeit seine intensivste Wirkung entfalten und Du Dich auf  einen ureigenen Prozess einlassen.

Der Frühling steht für Inspiration. Der Frühling hat die „Ostkraft“ inne – die Sonne geht im Osten auf. Eben war es noch Dunkel – jetzt wird es hell. Der Tag – und auch das Jahr – erwachen zu neuem Leben. Der Osten und der Frühling stehen für Anfänge, Erneuerung und ursprüngliche Frische.

Wir sind neugierig, begeistert und entdecken unkonventionelle Fragen und Lösungen. Kreativität und Sorglosigkeit haben ihren Platz im Frühling.

Die Kraft des Sommers…

Unsere Zeit im Sommer ist geprägt von Praxis.

Wir verwandeln und erschaffen.

Naturhandwerk & Pflanzenwissen, Coyote Teaching & Flow Learning.

Mit der Kraft des Sommers zu sinnlichem Genießen, Unbeschwertheit und der tiefen Verbindung zur Erde.

Der Herbst…

Im Westen teilen wir unsere Erfahrungen.

Wir tauchen tief ein, in Themen voller Gefühl.

Beobachtungen, Einsichten und Schwierigkeiten finden hier ihre Zeit und ihren Raum.

Wir sind voller Absicht, Wertschätzung und Zuversicht.

Zu guter Letzt…

Der Winter: Die Vollendung des Jahreskreises und unserer gemeinsamen Zeit.

Wir verabschieden uns voller Dankbarkeit in eine Zeit der Ruhe.

Der Winter und der Norden stehen für Wissen.

Das Wesen des Winters ermöglicht Dir, intuitives, imaginierendes und verbindendes Denken.

Hier kann sich der Kreis schließen, der Dich bis in den Norden geführt hat.

Welcher neue Kreis eröffnet sich dadurch?

Modul 128. Februar & 01. März 2026
Modul 225. & 26. April 2026
Modul 330. & 31. Mai 2026
Modul 404. & 05. Juli 2026
Modul 55. & 6. September 2026
Modul 617. & 18. Oktober 2026
Modul 721. & 22. November 2026

Testimonials

„Hi Kerstin, nochmals vielen Dank für die tollen Theorie Seminare.“

Teilnehmerin Therapie-/ Pädagogikbegleithunde – Seminar

„Hallo Kerstin, ich wollte Dir nur kurz Rückmelden, dass am Wochenende eine Kollegin in Deinem Seminar war.

Sie war sehr begeistert wie nett & kompetent Du bist.“

Teilnehmerin Therapie-/ Pädagogikbegleithunde – Seminar

„Kerstin, das Seminar mit Dir war definitiv ein super Wach- Rüttler.

Sehr inspirierend wie man Dein Können und Wissen angewandt verfolgen durfte.

Das da volles Herzblut mitschwingt ist unübersehbar!

Behalte dir das unbedingt bei und hüte das Feuer für DEINE Sache.

Ich danke Dir jedenfalls sehr.“

Teilnehmerin pädagogisches Seminar

„Danke, Kerstin, für Deine überragende Arbeit und Deine vorbildliche Funktion.

Auch ich liebe die Arbeit der Sensorischen Integration und das kombiniert mit Hund : ) : ) : ) … und Empathie!

Und der Wunsch nach Individualität, Akzeptanz und einfacher Liebe wird GROß!“

Teilnehmerin SI – Seminar

„Das Seminar ging mit hoher Zufriedenheit der Teilnehmer*innen zu Ende.“

Rückmeldung SI – Seminar

„Hallo liebe Kerstin, ich möchte Dich kurz wissen lassen, dass ich sehr froh bin bei Euch die Ausbildung gemacht zu haben.

Ganz oft denke ich in meiner Arbeit an Deine inspirierenden Worte und Deine Fachlichkeit.“

Teilnehmerin Therapie-/ Pädagogikbegleithunde – Seminar

„Hund und Halter stehen mit all ihren Voraussetzungen, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Gegebenheiten des Arbeitseinsatzortes im Fokus.

Umfassendes Wissen – an dieser Stelle muss Kerstin Lang benannt werden.

… und jede Menge Spaß und Freude beim gemeinsamen Zusammenwachsen als Therapiebegleithunde – Team.“

Teilnehmerin Therapie-/ Pädagogikbegleithunde – Seminar

„Hallo, liebe Kerstin, vielen Dank für Deine tollen Präsentationen.

Es hat mir viel Spaß gemacht, Dir zu zuhören und ich finde es unglaublich schön, wie sehr Du für die SI / die Ergotherapie brennst und wie sehr Du dahinter stehst.

Vielen Dank dafür.“

Teilnehmerin SI – Seminar

„Danke, dass Du einen Teil Deines Wissens an mich weitergegeben hast.

Durch Dich habe ich so viel über mich und meine Wahrnehmung gelernt.

Das kommt jetzt nicht nur mir, sondern auch meiner Arbeit zugute.“

Teilnehmerin SI – Seminar

„Jede Fortbildung ein Träumchen bei Euch.“

Teilnehmerin Therapie-/ Pädagogikbegleithunde – Seminar

„Liebe Kerstin,

Vielen Dank für Deine ausführliche und detaillierte Rückmeldung.

Das ist super hilfreich!

Du machst eine tolle Arbeit.“

Teilnehmerin SI – Seminar

„Liebe Kerstin, Vielen Dank für Deine konstruktive und aufbauende Rückmeldung!

Ich bin soeben um ein paar Zentimeter gewachsen, nicht zuletzt, da ich mich im Bereich der SI noch unsicher fühle.

Das hat mir gerade viel Kraft gegeben.

Ungeachtet dessen möchte ich sagen, dass Du eine sehr gute Dozentin bist und das Thema sehr lebendig und verständlich an uns näher gebracht hast.“

Teilnehmer SI – Seminar

„Liebe Kerstin, vielen Dank für Deine sehr ausführliche und unheimlich hilfreiche Rückmeldung zu meiner Arbeit.

Deine Anregungen helfen mir sehr für die weitere Begleitung und Eltern-/ Umfeldberatung.

Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute. Ich sehe Dich als echte Bereicherung für mein privates und berufliches Vorankommen und Leben.

Die Zeit mit Dir war toll und es ist schön, dass ich Dich kennenlernen durfte.“

Teilnehmerin SI – Seminar

Ich möchte sehr gerne dabei sein

Anmeldung "VerWildern in Therapie & Pädagogik"

FAQ

  • Was befähigt Dich, diese Weiterbildung anzubieten?

🦉Seit vielen Jahren darf ich als Mentorin arbeiten. Ich teile so gerne meine gelebten Erfahrungen und mein Wissen – mit Freude und Leidenschaft. Wir haben die räumlichen und inhaltlichen Möglichkeiten und Du darfst Dich vor allem auch darauf freuen, dass ich immer noch intensiv praktisch arbeite… neben meiner Überzeugung, lebenslang lernen zu wollen, spüre ich noch immer den Funken in mir, Menschen direkt zu begleiten. Dabei gelingt es mir vor allem gut, Gemeinschaft und Zugehörigkeit auf den Weg zu bringen – in meiner Arbeit und bei Weiterbildungen.

FAQ

  • Hast Du Erfahrung als Mentorin?

🪶 Seit mehr als 15 Jahren arbeite ich als Multiplikatorin. Dies habe ich sowohl für verschiedene Institute getan als auch mit eigenen Angeboten. Ich werde eingeladen zu Inhouse – Fortbildungen und online sessions. Meine Erfahrungen in diesem Bereich habe ich in den verschiedensten Settings : )

FAQ

  • Welche Atmosphäre und welche Art und Weise der Gestaltung darf ich erwarten?

🌿 Die Weiterbildung findet in und am Fuchsbau, auf unserer Waldwiese und in der näheren Umgebung statt.

Der Fuchsbau ist ein besonderer Bau, in dem man sich vor allem wohlfühlen soll.

Wir können auf dem Boden und der Erde sitzen, stehen, gehen und umherschweifen. Der Fuchsbau grenzt an einen kleinen Fluß – wenn Dich das Wasser anzieht, kannst Du auch gerne da hinein.

Unsere Lernorte inspirieren zu lernen, kommunizieren, inne halten, entspannen und zu arbeiten.

Ich präsentiere mit keynote, erzähle Geschichten und erachte den Austausch als wertvoll. Wir können Ideen & Visionen sammeln, anpinnen und aufschreiben – mit Papier & Stift und digitalen Medien.

Du hast viel Literatur zur Ansicht und kannst Materialien ausprobieren.

Du erhältst eine pdf zum Nachlesen, Arbeiten und Umsetzen.

FAQ

  • Was nährt Dich, dieses Angebot anbieten zu können?

🌿  Die Liebe zur Mitwelt. Tiefe Überzeugungen. Gelebte Erfahrungen.

FAQ

  • Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten?

🪶 Ja, die gibt es. Je nachdem welche Art von Bett Du bevorzugst, bin ich Dir auch gerne behilflich, das Passende zu finden! ; )

FAQ

  • Gibt es eine besondere Anerkennung durch die Weiterbildung?

🦊  Du erhältst ein Zertifikat. Ich frage an, ob diese Weiterbildung im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung passend ist und ob sie die Kriterien einer Weiterbildung für den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan erfüllt.

FAQ

  • Kann ich die Module auch einzeln buchen?

🪶 Das geht leider nicht, da der Gemeinschaftsgedanke in dieser Weiterbildung fest verwurzelt ist. Ich werde die Themen aber bestimmt auch mal einzeln anbieten. Bitte melde Dich gerne bei Interesse an einzelnen Modulen!