Kerstin Lang

„Glück liegt nicht darin, dass man tut, was man mag,
sondern mag, was man tut.“
– Sir James Matthew Barrie (1860 – 1937), schottischer Schriftsteller

Mein Name ist Kerstin Lang.
Ich lebe und arbeite in Bad König – Zell im für mich wunderschönen Odenwald in Hessen.

Wir sind seit Juli 2016 glückliche Eltern eines Sohnes, der uns zeigt, dass mein bisheriger Weg wichtig war und zukünftig noch vieles bereit halten wird – als neurodivergente Familie bleibt das nicht aus 😉

Vier Hunde teilen unser Leben und meine Arbeit.

Ich bin Ergotherapeutin (seit 2004) und Pädagogin mit eigenem natur-, wildnis- und tierverbundem Ansatz.

Ich sehe mich als Advokatin für Autismus & Neurodiversität.
Ich bin sehr mit der Natur von PDA vertraut. (PDA steht für Pathological Demand Avoidance)

Als Therapeutin und Pädagogin mit eigener autistischer Wahrnehmung, gelebten Erfahrungen und langjährigem beruflichen Sein, sehe, höre und fühle ich besonders die Herausforderungen neurodivergenter Menschen. Ich bin leidenschaftliche und sehr erfahrene Therapeutin für Sensorische Integration – das alles passt für mich sehr gut zusammen und findet sich in meinem eigenen Ansatz wieder.

Ich gebe und halte den Raum, ohne Urteil – auch für das noch relativ unbekannte PDA – Profil.

Wilde Pfade gehen – diese Wege können zu Lebensweisen führen, die tiefste Sehnsüchte lebendig werden und Kinder, Jugendliche und Familien aufblühen lassen.

Dafür biete ich auch Mentorships an.

„Frage nicht, was die Welt braucht. Frage Dich selbst, was Dich lebendig macht, und gehe und tue das, denn was die Welt braucht, das sind Leute, die lebendig geworden sind.“

Howard Thurman (1899 – 1981, amerik. Philosoph, Theologe, Autor und Bürgerrechtskämpfer)

 

Mein beruflicher Werdegang, Aus- und Weiterbildungen:

Mein beruflicher Werdegang, Aus- und Weiterbildungen (die mir heute noch wichtig sind… ich habe vor allem am Anfang meiner beruflichen Tätigkeit sehr viele Weiterbildungen besucht, die mich zu den mir wirklich wichtigen Weiterbildungen heute gebracht haben. Und die ich hier nun nicht mehr aufzähle.)

  • Abitur im Jahr 2000 (nach herausfordernder Schulzeit… auf vielen Ebenen)
  • August 2000 bis Juni 2001 Praktikum im Montessori Kinderhaus e.V. mit Besuch der Schule für Sozialpädagogik
  • Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2004
  • 2006 bis 2016 Fachkraft für Inklusion in einer städtischen KiTa <3
  • Therapiebegleithunde- Team seit 2008
  • Therapeutin für Sensorische Integration ET- SI/ DVE
  • Fachkraft für Inklusion in der Frühpädagogik
  • Tätigkeit in einer Klinik für Kinder- & Jugendpsychiatrie
  • Seit 2016 in eigener ergotherapeutischen Praxis
  • The Art of Holding Space
  • Earthmedicine Mentorship
  • Lifelong Training Programme Sensory Integration Network

Eine für mich sehr wertvolle Ressource von Wissen sind Bücher 🙂
Ich habe viele und es werden immer mehr 🙂

Warum wilde Pfade?

Schon als kleines Kind habe ich die wilden Pfade geliebt… Sie waren für mich abwechslungsreich, voller Abenteuer, individuell und natürlicher als breite Forstwege oder Straßen. In der Natur genieße ich das „Hier und Jetzt“, aber auch die wiederkehrenden Rhythmen und die wohltuenden natürlichen Farben, Geräusche und Gerüche. Ich bin dankbar, so viel wilde Natur um mich herum zu haben.

Die Angebote von „Wilde Pfade“ erobern sich das freie Spielen, Leben, Lachen und Lernen in einer möglichst natürlichen Umgebung zurück.

Ich bin von der Kraft der natürlichen Umgebung überzeugt und weiß, dass sie das Entfalten von Potentialen ermöglicht: bei mir, meiner Familie und meinen Klient:innen.

 „Das Land kennt dich, auch wenn du verloren bist.“
Robin Wall Kimmerer

Mentoring

Als Mentorin teile ich sehr gerne mein Wissen zu den Gebieten, in denen ich meine besondere Expertise sehe:

  • Holistische Therapie: natur-, wildnis- & tierverbunden
  • Therapie-/ Pädagogikbegleithunde – Team
  • Sensorische Integrationstherapie – Wahrnehmungsverarbeitung
  • Neurodiversität
  • Inklusion
  • Das freie Spiel
  • Connection & Community

Ich bin Mitglied im:

Deutschen Verband der Ergotherapeuten DVE e.V.
Berufsverband Therapiebegleithunde Deutschland e.V.

Veröffentlichungen

Ich habe Beiträge beim Deutschen Kongress der Ergotherapeuten sowie in Fachbüchern und Fachzeitschriften veröffentlicht.